Aktuelle Informationen zum Dorfleben
Aufruf zum Dorfputz
Wie schon in der Woklapnica angekündigt, werden wir wieder den jährlichen Frühjahrsputz durchführen.
Und es ist kein Aprilscherz, wir treffen uns am 01.04.2023 an allen bekannten öffentlichen Plätzen wie üblich ab 9.00 Uhr, und befreien sie vom letzten Winterschmutz. Wir werden kleine Pflänzchen und Frühjahrsblüher beschaffen, um Pflanzschalen zu begrünen und einen Frühlingszauber in unsere Gemeinde zu holen.
Wie immer findet zeitgleich (10-12.00) die Schrottsammlung statt, mit dessen Hilfe wir unsere Gemeindekasse etwas aufbessern.
Wer noch etwas hat, dass wir bei der Aktion berücksichtigen sollen, der meldet dies bitte bei uns an - dann planen wir dies mit ein.
Wir hoffen auf rege Beteiligung !
Für Erfrischungsgetränke ist gesorgt.
Gruß Paulchen
Themen, die uns in den nächsten Ortsbeiratssitzungen beschäftigen:
30er Zone im Ortsgebiet
Nach mehreren meinungsfindenden Umfragen & darauf folgenden Gesprächen in den Ortsbeiratssitzungen, werden wir das Projekt nun im kommenden Jahr ins Rollen bringen und zielstrebig umsetzen.
Anmeldungen zum Haushalt 2024/25
Wie in der Woklapnica schon angedeutet, plant die Stadt Vetschau den neuen Haushalt für die Jahre 2024 / 2025.
Wir schauen, dass wir unsere Interessen zum Ausdruck bringen und zur Planung bekommen.
Genaueres hierzu in der nächsten Ortsbeiratssitzung.
Feuerwehr-Gemeindehaus
Die Bauvoranfrage zum Bauvorhaben Feuerwehr/Gemeindehaus ist endgültig abgelehnt worden. Jetzt heißt es mit der Stadt nach Lösungen zu suchen. Einem Projekt an der alten Feuerwehr sieht das Bauamt positiv entgegen.
Wir werden mit der Stadt schauen was hier möglich und planbar ist.
Informationen gibt es auf den Ortsbeiratssitzungen.
Wir hoffen auf rege Beteiligungen an den Sitzungen.
Afrikanische Schweinepest im Landkreis OSL
Im Landkreis OSL gab es einen Fall von afrikanischer Schweinepest.
Bei einem geschossenen Schwein konnte der Erreger nachgewiesen werden.
Der Landkreis hat eine Verfügung erlassen, die es zu beachten und verfolgen gilt.
Über den Link gelangt ihr auf die Seite des Landkreises OSL mit allen Informationen dazu.
Der Landschleicher
Seit 1993 werden Dörfer und Gemeinden in Brandenburg durch den "Landschleicher" des RBB besucht und vorgestellt.
Im Lostopf waren nur noch 14 Dörfer und am Freitag den 14.01.2022 war es endlich soweit. Wir waren die Auserwählten.
Besucht wurden wir dann am Samstag 15.01.2022 ab 11.00 Uhr.
Melitta wurde beim Holz-machen ebenso interviewt wie Karsten ,oder unser Ortsvorsteher am Glühweinkessel sowie Katrin unsere Bienenkönigin.
Im Nachgang betrachtet sind wir sehr gut dargestellt worden und können zufrieden sein über unser schönes Dorf - aber das sind wir ja.
Umgang mit dem Schrottcontainer
Schrottcontainer ist verschlossen !!
Schlüssel kann abgeholt werden bei:
Harald Saleschke Tel: 593899
Thomas Paulick Tel: 55131
Fam Lehninger Tel: 2976
Wir handhaben dies so, um einen “sauberen” Container abgeben zu können, der nicht teuer von Hand nachsortiert werden muss,
um etwas Geld den Gemeindekassen zukommen zu lassen.
Wir bitten um Euer Verständnis, da es in der Vergangenheit leider nicht so klappte.
Zusätzlich organisieren wir zweimal jährlich eine Sammelaktion.
Termine hierzu sind jeweils der letzte Samstag vor Ostern sowie im Oktober.
Zeitlich von 10.00 -12.00 Uhr am Container
Was gehört -NICHT- in den Schrottkontainer ?!
Gasflaschen aller Art
Kabel mit Isolierung
Elektrogeräte & Kühlschränke
Batterien sowie Motoren & Getriebe mit Betriebsflüssigkeiten
und natürlich jede Art von Hausmüll ect. !!
Bitte montiert möglichst alles ab, was nicht aus Metall ist!